Griffith Observatorium & Griffith Park – Los Angeles

Als eine der Top-Attraktionen in Los Angeles ist ein Besuch des Griffith Observatory im Griffith Park ein Highlight und ein Muss in LA. Bevor es mehr Details über das Observatorium gibt, hier die Antworten auf die beliebtesten Fragen: Kostet das Griffith Observatorium Eintritt? Nein, der Besuch einschließlich Parken ist kostenlos,...

Griffith Observatorium & Griffith Park – Los Angeles

Griffith Observatorium & Griffith Park – Los Angeles

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

This post is also available in: English (Englisch)

Als eine der Top-Attraktionen in Los Angeles ist ein Besuch des Griffith Observatory im Griffith Park ein Highlight und ein Muss in LA. Bevor es mehr Details über das Observatorium gibt, hier die Antworten auf die beliebtesten Fragen: Kostet das Griffith Observatorium Eintritt? Nein, der Besuch einschließlich Parken ist kostenlos, nur die Eintrittskarten für das Samuel Oschin Planetarium können rund 7 USD kosten. Wo kann man am besten parken? Entweder auf den kostenlosen öffentlichen Parkplätzen oder am Straßenrand.

Wenn Sie in Los Angeles, Kalifornien, sind, zieht es viele Menschen zum Hollywood Boulevard, um die berühmten Sterne und den Walk of Fame vor dem Kodak Theatre zu sehen. Andere bevorzugen den Strand in Malibu oder den Santa Monica Pier. Die Hollywood Hills mit dem Hollywood-Zeichen und dem Griffith Observatory stehen jedoch meist an dritter Stelle. Für mich ist das Griffith Observatory immer einer der Höhepunkte, wenn ich in LA bin.

Los Angeles Top Sehenswürdigkeiten - Griffith Observatory - Hollywood Sign - Hollywood Hills - Sehenswürdigkeiten - Reisetipps Los Angeles

Öffnungszeiten des Griffith Observatoriums

  • Dienstag – Freitag: 12.00 Uhr – 22.00 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 10.00 Uhr – 22.00 Uhr
  • Montag: Geschlossen
  • Der Aussichtspunkt am Griffith Observatory und die Parkplätze sind jedoch immer geöffnet, wenn der Griffith Park geöffnet ist: täglich von Sonnenaufgang bis 22 Uhr.
  • Die beste Zeit für einen Besuch ist kurz vor Sonnenuntergang
  • Eintritt: frei
  • Navigationsadresse: Los Feliz, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Koordinaten: 34.11856°N 118.30037°W

Bei meinem letzten Besuch konnte ich das Griffith Observatory direkt von meiner Hotelsuite im W Hotel aus sehen und natürlich zog es mich auch dieses Mal wieder zu dem schönsten Aussichtspunkt über Los Angeles. Obwohl viele Leute gerne ihre Wanderschuhe anziehen und die schönen Wege auf den Berg hinauflaufen, wählte ich die zeitsparende Alternative, das Auto zu nehmen, wie es ein typischer Amerikaner tun würde. Jogger sind ohnehin eher auf dem berühmten Runyon Canyon Jogging Trail anzutreffen, wo man auch viele Prominente treffen kann.

Los Angeles Attraktion im Griffith Park

Schon die Fahrt mit dem Auto hinauf macht Spaß und Sie werden froh sein, wenn Sie oben ankommen. Wenn das Observatorium weniger stark frequentiert ist, finden Sie einen Parkplatz auf dem normalen öffentlichen Parkplatz – in den Abendstunden müssen Sie sich manchmal einen Parkplatz am Straßenrand suchen und die letzten Meter den Hügel hinauf laufen (zumindest tut das der Fahrer dann 🙂 ). Übrigens können Sie das Hollywood-Schild auch vom Griffith Observatory aus sehen.

Los Angeles Top Sehenswürdigkeiten - Griffith Observatory - Hollywood Sign - Hollywood Hills - Sehenswürdigkeiten - Reisetipps Los Angeles

Das Griffith Observatory liegt 346 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen wunderbaren Blick auf Los Angeles und die Innenstadt bis hin nach Santa Monica. Das schöne weiße Kuppelgebäude wurde am 14. Mai 1935 eröffnet (der Bau begann am 20. Juni 1933). Die Kreuzung aus Art Deco und leichtem ägyptischen Stil war die Idee von John C. Austin und Russell W. Porter. Von 2002-2006 wurde das Observatorium für 93 Millionen USD renoviert und war daher in dieser Zeit für die bis heute 70 Millionen Besucher nicht zugänglich.

Los Angeles Top Sehenswürdigkeiten - Griffith Observatory - Hollywood Sign - Hollywood Hills - Sehenswürdigkeiten - Reisetipps Los Angeles

Warum heißt es Griffith Observatory?

Colonel Griffith J. Griffith war einst der Besitzer des 12,20 km2 großen Grundstücks, das heute Griffith Park heißt. Nach seinem Tod am 16. Dezember 1896 vermachte er dieses Land und sein finanzielles Erbe der Stadt Los Angeles mit der Auflage, dort ein Observatorium und eine Ausstellung zu errichten, um der Öffentlichkeit die Astronomie näher zu bringen.

Los Angeles Top Sehenswürdigkeiten - Griffith Observatory - Hollywood Sign - Hollywood Hills - Sehenswürdigkeiten - Reisetipps Los Angeles

Was befindet sich im Oberservatorium?

Der Blick auf die Innenstadt von Los Angeles ist bei Touristen und Einwohnern gleichermaßen beliebt. Neben der Aussicht gibt es auch viele wissenschaftliche Ausstellungen. Im Inneren des Griffith Observatory finden Sie die Hall of Science, das Planetarium und das Laserium. Hier können Sie Gesteine vom Mars und vom Mond sowie Meteoriten bestaunen. Außerdem gibt es ein Modell des Hubble-Weltraumteleskops, einen Seismographen und ein Foucaultsches Pendel. Einige der Räume befinden sich unterhalb der schönen Grünanlagen.

Los Angeles Top Sehenswürdigkeiten - Griffith Observatory - Hollywood Sign - Hollywood Hills - Sehenswürdigkeiten - Reisetipps Los Angeles

Filmkulisse für Hollywood

Ich freue mich immer, wenn ich das schöne weiße Gebäude des Griffith Observatory in Filmen wiedererkenne. Es war schon in vielen Filmen als Drehort zu sehen, wie zum Beispiel in …

  • Denn sie wissen nicht, was sie tun (1955),
  • Terminator (1984),
  • Rocketeer (1991),
  • Am Ende der Gewalt (1997),
  • Bowfingers große Nummer (1999),
  • Königin der Verdammten (2001),
  • 3 Engel für Charlie – Volle Kraft (2003),
  • Transformers (2007)
  • Der Ja-Sager (2008) oder
  • Trio mit vier Fäusten (Strained Hospitality, 1984),
  • Star Trek: Raumschiff Voyager (Vor dem Ende der Zukunft, 1996),
  • 24 Tag 1 15:00-16:00 Uhr (2002),
  • Beverly Hills 90210 („Rebel with a Cause“),
  • Melrose Place („Bis dass der Tod uns scheidet“)

Das Griffith Observatorium wurde auch schon in Zeichentrickserien wie „Die Simpsons“ gezeigt – dann allerdings als „Springfield Observatorium“.

Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Blick über Los Angeles sind oder sich zum ersten Mal in der berühmten Filmmetropole aufhalten, sollten Sie unbedingt das Griffith Observatory besuchen. Es passt perfekt zu einem anschließenden Besuch der berühmten „Hollywood Signs“, die ich Ihnen bald vorstellen werde, gefolgt von einem Ausflug zum Grumman Theatre und dem berühmten Walk of Fame.

Weitere Informationen und aktuelle Vorstellungen sowie kurzfristige Schließungen finden Sie unter www.griffithobservatory.org

Share via

Send this to a friend